Das OrchesterForumKremstal wurde 1992 von den damaligen Leitern der LMS Neuhofen, Bad Hall und Ansfelden gegründet.
Bereits damals bestand dieses Orchester aus Lehrern, den talentiertesten Schülern dieser LMS
und begeisterten Amateurmusikern aus der Region Kremstal.
Seit 1995 wird das Orchester, das mittlerweile seinen Sitz an der LMS Neuhofen/Krems hat, von Peter Aigner geleitet.
Seit Bestehen des Orchesters konnten bereits viele Schüler der LMS Neuhofen erstmals solistische Auftritte absolvieren,
bei denen sie vom OFK begleitet wurden. Die Literatur spannt sich von der Barockmusik über die Klassik bis zum Jazz
(gemeinsames Projekt mit dem Jazzquartett der LMS Neuhofen) Mittlerweile kehren ehemalige Schüler, die nun etwa an österreichischen Musikuniversitäten studieren bzw. bereits im Berufsleben stehen, gerne zum OFK, dem Ensemble,
in dem sie erste Orchestererfahrungen gemacht haben zurück, um ihre Erfahrungen weiterzugeben.
Neujahrskonzert 5. Jänner 2020, Ansfelden
A. Bruckner: drei Stücke für Orchester
Neujahrskonzert Ansfelden 2018
Neujahrskonzert 6. Jänner 2020 St. Marien
A. Bruckner: Marsch für Orchester d-moll, Neujahrskonzert Ansfelden 2018
1997: Zusammenarbeit mit dem Forum Vocale und Ensemble Bernstain unter Welfhard Lauber: Bachs Weihnachtsoratorium, Kantanten 4 - 6 1999: Open Air Konzert auf der Kremsinsel vor etwa 700 Besuchern anlässlich des Gemeindejubiläums von Neuhofen/Krems Wassermusik und Feuerwerksmusik von G.F. Händel mit ca. 80 Mitwirkenden (gemeinsam mit dem Orchester der LMS Enns) 2001: Fest der Streicher (Präsentation aller Streicherensembles der LMS Neuhofen...ca. 80 Mitwirkende beim Finale gemeinsam mit dem OFK) 2002: Jubiläumskonzert 10 Jahre OFK (werke von Mozart, J. Strauss und I. Strawinsky) 2005: Konzertreise nach Griechenland (gemeinsam mit dem Orchester der LMS Enns) 2006: gemeinsames Konzert mit dem Jazzquartett der LMS Neuhofen
2008: Auftritt im Rahmen der Musikschulgala (u.a. Händels Hymne: „Zadok the Priest“, gemeinsam mit Forum Vocale und Ensemble Bernstain)
2010: Neujahrskonzert in St. Marien und Haydn Gala
2011: "Natur_Musik", Konzerte in Neuhofen/Krems und anlässlich der oö. Landesgartenschau in Ansfelden
2012: Konzert zum 20jährigen Jubliäum des Orchesters mit Michaela Reingruber und Balduin Sulzer als Gäste
2013: Neujahrskonzerte in Neuhofen und St. Marien und Weihnachtskonzert mit Chris Pichler 2014: Konzertreise nach Italien (Sovana, Toscana)
2016: Neujahrskonzerte Neuhofen und St. Marien
2017: Jubiläumskonzert 25 Jahre OFK-OrchesterforumKremstal
2018: Drei Neujahrskonzerte (Ansfelden und 2 mal St. Marien) mit Wolfgang Pfistermüller, Posaune
2018: Die Aufnahme der "Drei Orchesterstücke" und des "Marsch in d-moll" von Anton Bruckner wurde von der US-amerikanischen
Bruckner-Society zum Download des Monats März 2018 ausgewählt.
2019: Henry Purcell: Suite aus der Oper "Fairy-Queen" von Henry Purcell
2020: zwei Neujahrskonzerte (Ansfelden und St. Marien) mit Michaela Reingruber, Saxophon.
Interessierte MusikerInnen sind gerne jederzeit willkommen, Informationen an der Landesmusikschule Neuhofen.
Portrait anlässlich 20 Jahre OFK, OÖ. Kulturbericht April 2013 zum vergrößern anklicken